THE IAN HUNTER STORY


DIESER WHISKY IST SO LEGENDÄR WIE DER MANN, DER LAPHROAIG ZU DEM GEMACHT HAT, WAS ES HEUTE IST.
Diese Serie seltener und sammelwürdigen gereifter Whiskys feiert die Geschichte von Ian Hunter. Als letztes Mitglied der Familie Johnston war er von 1908 bis 1944 Besitzer und Leiter der Laphroaig-Destillerie. Ian Hunter zu beschreiben ist in etwa, wie den Geschmack unseres Whiskys zu beschreiben. Beide sind einzigartig, unverwechselbar, markant und nicht immer jedermanns Sache. Sein Charakter polarisierte, aber Ian Hunter machte Laphroaig zu dem, was es heute immer noch ist: Ein Whisky, der weltweit von einer großen und vielfältigen Gemeinschaft von Freunden genossen wird.
Während seiner Amtszeit brachte Ian Hunter die Eigenschaften des uralten Bodens von Islay, die berühmte Natur der Menschen, die hier leben, und die Kunst der Destillation zusammen.. Er legte so den Grundstein für Laphroaig und den Whisky, den du gerade vor dir hast. Ian sicherte 1922 den Pachtvertrag der Destillerie, wagte den Sprung nach Amerika in Zeiten der Prohibition, war der Katalysator für eine Revolution in der Verwendung von amerikanischer Weißeiche und ist der Grund dafür, dass wir heute immer noch zu den wenigen Destillerien zählen, die noch eigene Mälzböden haben. Er arbeitete mit Leib und Seele daran, Laphroaig zu einem einzigartigen Whisky zu machen.
Die Ian Hunter-Serie enthält jeweils einen seltenen, lange gereiften Laphroaig® eingebettet in ein wunderschön gestaltetes Buch, das einen Teil des reichhaltigen Erbes von Ian dokumentiert – ein Erbe, das in unserem Whisky weiterlebt. Jedes Jahr wird ein neues Kapitel der langen Geschichte von Laphroaig und seiner Gründer erzählt. So entsteht eine einmalige Sammlung, die Fans von Laphroaig auf der ganzen Welt zu schätzen wissen.
BOOK 1:UNIQUE CHARACTER
30 YEAR OLD 2019 IAN HUNTER
Das erste Kapitel der The Ian Hunter Story, Book 1: Unique Character verkörpert die Traditionen von Laphroaig, die zurückgehen auf den beeindruckenden Charakter und das unbeugsame Wirken von Ian Hunter.
Dieser 30 Jahre alte, nicht kühlfiltrierte Whisky reifte in first-fill Bourbon-Fässern. Das Wirken von Ian Hunter ist hier besonders offensichtlich, da er maßgeblich Fässer aus amerikanischer Weißeiche in den Reifungsprozess von Laphroaig einführte.
Die ursprüngliche Rauchigkeit dieses 30 Jahre alten Whiskys hat mit der Zeit abgenommen und ist nicht mehr ganz so überwältigend für die Sinne. Das durch die Reifung verstärkte, schöne Zusammenspiel süßer Vanillearomen macht diesen Whisky zu einem ausgereifteren, stärker in sich abgerundeten Tropfen.
Diesen Whisky sollte man probieren – ein Laphroaig, der eines Ian Hunter würdig ist.


BOOK 2: THE ICON
30 YEAR OLD 2020 IAN HUNTER
Der zweite Teil unserer Ian Hunter Story widmet sich dem Ort, den Ian Hunter vor mehr als 100 Jahren geschaffen hat. Gewürdigt wird die Erkenntnis, dass für einen Laphroaig nichts wichtiger ist als der Ort, an dem er hergestellt wird – Islay und die Gegend des „hollow by the bay“, wo Laphroaig® erstmals entstanden ist.
Dieser nicht kühlfiltrierte Whisky ist 30 Jahre in spanischen Oloroso Sherry Eichenfässern gereift. Besonders charakteristisch ist sein unverkennbar erdiger Geschmack, der dieses zweite Buch zu einer Reise durch die Geschichte mit einem besonders torfigen Single Malt-Aroma macht.
BOOK 3: SOURCE PROTECTOR
33 YEAR OLD 2021 IAN HUNTER
Der dritte Teil unserer Serie seltener, lange gereifter Sammlerstücke zu Ehren der Geschichte von Ian Hunter ist ein 33 Jahre alter Vintage 1987 Single Malt, der in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift ist.
Book Three: Source Protector würdigt das Erbe von Ian Hunter, der letzte Besitzer und Leiter der Laphroaig®-Destillerie, welcher der Familie Johnston angehörte, und seinen Kampf um den Schutz des Kilbride Stream. In dieser Geschichte geht es um einen unnachgiebigen Streit zwischen Nachbarn um die Wasserversorgung, der entscheidenden Existenzgrundlage jeder Destillerie.
Dieser 33 Jahre alte Single Malt ist in ex-Bourbon-Fässern gereift. Der charakteristische, torfige Geschmack von Laphroaig schimmert geradezu durch seine cremigen Lakritzaromen. So entsteht ein Whisky so unverwechselbar wie der Mann, nach dem er benannt ist.


BOOK 4: MALT MASTER:
34 YEAR OLD 2022 IAN HUNTER
Der letzte Teil dieser Serie ist ein Whisky, der Ian Hunter als Malt Master feiert. Gewürdigt wird das Erbe unserer Mälzböden und wie sich dies bis heute auf den Geschmack von Laphroaig auswirkt.
Dieser 34 Jahre alte Single Malt wurde sorgfältig per Hand aus unserer gemälzten-Gerste gefertigt. Er ist gereift in Fässern aus amerikanischer Weißeiche und wurde in Oloroso-Sherry-Fässern vollendet. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ein Geschmack ohne Gleichen.