

Als Ian Hunter 1927 Alleininhaber der Laphroaig-Brennerei wurde, traf er die radikale Entscheidung, eigene Malzböden in der Brennerei einzurichten, um den Mangel an kommerziellem Malz auf Islay zu bekämpfen.
Mit Hilfe derselben Kilns – den Öfen, in denen die Arbeiter schon in den 1840ern ihr Essen kochten – setzte Hunter traditionelle Verfahren des Torfens und Kalträucherns von Gerste ein, um dem Whisky von Laphroaig dieses unvergleichliche, rauchige Aroma zu verleihen, das heute noch weltweit geschätzt wird.
Wie Ian Hunter, dem wir unsere Malzböden verdanken, ist Geschmackspionier und Taste Trailblazer, Francis Mallmann, für seine Experimente mit dem Kochen über offenem Feuer bekannt, die von den Traditionen Patagoniens inspiriert sind. Entdecke nun, wie sich diese Gemeinsamkeiten bei Mallmanns Besuch auf Islay befruchten und ergänzen.
Zutaten:
Zubereitung:
Alle Zutaten in ein mit Eis gefülltes Mixglas geben. 40 Sekunden lang umrühren, in einen mit Eiswürfeln gefüllten Tumbler abseihen und mit Orangenzeste garnieren.
Werde Mitglied in unserem Prämienprogramm „Friends of Laphroaig“ und erfahre als Erste:r von unseren exklusiven Live-Erlebnissen, bereichernden Gesprächen und bahnbrechenden Rezepten.
Slàinte!