Es gibt einige Faktoren, die Elements 1.0 von der Masse abheben und ihn von anderen einzigartigen Abfüllungen unterscheiden.
Normalerweise verwenden wir bei Laphroaig zwei 5,5-Tonnen-Maischebottiche, die uns 11 Tonnen Würze für den Washback liefern. Für diese Abfüllung hat sich das Team an die Zeit vor den 1990er Jahren erinnert, als es üblich war, einen einzigen 8,5-Tonnen-Maischebottich zu verwenden. Das Team hat diesen zusätzlich zu den beiden 5,5-Tonnen-Maischebottichen eingesetzt, um einen Whisky zu kreieren, der das Ergebnis des Zusammentreffens von Alt und Neu ist.
Die Würze, die wir aus den Bottichen in die Washbacks ziehen, ist in der Regel halbtrüb, was diesem Laphroaig seine Kombination aus fruchtigen und rauchigen Aromen verleiht. Für Elements 1.0 haben wir auch trübe Würze verwendet, die uns größere und schwerere Aromen verleiht und die phenolischen Noten hervorhebt. Trübe Würze kann ziemlich fett und ein wenig überwältigend sein, aber diese 50/50-Mischung aus trüber und halbtrüber Würze hat sich perfekt ausgeglichen.